Bauordnungsbehörde

Bauordnungsbehörde
Baubehörde, der es obliegt, die örtlichen Bauvorschriften im Rahmen des Bauordnungsrechts (baupolizeiliche Vorschriften) zu überwachen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstandsflächen-Übernahmeerklärung — Durch eine Abstandsflächen Übernahmeerklärung stimmt der Grundstücknachbar zu, dass sich die Abstandsfläche eines Gebäudes am Nachbargrundstück ganz oder teilweise auf sein Grundstück erstrecken darf. Gegenüber der zuständigen Bauordnungsbehörde… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauaufsichtsbehörde — Die Bauaufsichtsbehörden sind Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 1.1 Baugenehmigungsverfahren 1.2 Bauordnungsverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Baupolizei — Die Bauaufsichtsbehörden sind Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 1.1 Baugenehmigungsverfahren 1.2 Bauordnungsverfahren 2 Organisatorischer Aufbau …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Bartsch — (* 1. August 1959 in Nürnberg) ist Bezirkstagspräsident von Mittelfranken. Mit seiner Frau und seinen Söhnen lebt er heute in Roßtal im Ortsteil Buchschwabach. Richard Bartsch Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stellplatz — Ein notwendiger Stellplatz (Abk. STP) ist ein Rechtsbegriff des öffentlichen Landesbauordnungsrechts. Ein notwendiger STP ist eine fest definierte Fläche zum Abstellen von Fahrzeugen (z. B. PKW, Motorrad oder Fahrrad). In den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”